FAQ

Unser einzigartiges Angebot ist die Gruppengröße: 6 bis 7 Kinder, jedes davon bekommt individuelle Aufmerksamkeit und Förderung. Dazu bieten wir ein Familienrabatt und ein Mengenrabatt, die sich miteinander kombinieren lassen. 

Das Geld das wir gewinnen deckt hauptsächlich Miete, Versicherung, Löhnung der Lehrer und Backoffice, Materialen, Roboter-Sets und Tablets, Möbeln, Strom, Heizung usw. KRoK hat keine Investoren und keine Unterstützung der Stadt.

Deswegen können unsere Preise nicht niedrig sein. 

Sollte Ihr Kind mehrere Kurse bei KRoK besuchen, bekommen Sie für den zweiten und jeden weiteren Kurs 10% Rabatt (Mengenrabatt).

Falls noch ein Kind aus Ihrer Familie zu uns kommt, bekommen Sie auch 10% Rabatt auf seinen Kurs (Familienrabatt). Mehrere Rabatte dieser Art sind kombinierbar.

Jeder Kunde und jede Kundin sowie ihre Familienmitglieder bekommen 15% Rabatt auf alle einmalige Workshops vom KRoK. 

Ein Beispiel. Veronika hat eine Tochter und einen Sohn. Die Tochter hat sich für einen Kunstkurs entschieden und Veronika unterschreibt den Vertrag mit KRoK. In ein Paar Wochen will ihr Sohn mit dem Robotikkurs anfangen – Veronika kriegt 10% Familienrabatt auf diesen Kurs. Danach sagt ihre Tochter, dass sie sich auch im Schauspiel sieht – und auf diesen Kurs bekommt die Mama 10% Mengenrabatt. Plötzlich findet Veronika in unserem Veranstaltungskalender eine „Neon Painting Party“ für Erwachsene und kommt zusammen mit ihrem Mann – die beiden zahlen 15% weniger, als Nicht-Kunden.

Ja, für alle im KRoK angebotenen Kurse.

Das gilt aber nicht für einmalige Veranstaltungen.

Ein oder zwei Unterrichtsstunden zu verpassen, ist für die weitere Teilnahme nicht kritisch. Unser Programm ist nicht akademisch streng.

Ein vom Kunden abgesagte Unterricht entbindet nicht von der Zahlungspflicht. Sollte das Kind wegen Erkrankung zwei oder mehr Unterrichtsstunden verpassen, können diese zurückerstattet werden, wenn eine schriftliche Bescheinigung von einem Arzt vorliegt.

Beim Ausfall der Lehrkraft sorgt KRoK für einen Ersatz oder verschiebt den Unterricht. Sollte das unmöglich sein, wird der Unterrichtsbeitrag anteilig zurückerstattet.

Der Klub ist nicht verantwortlich für die Fälle höherer Gewalt wie z.B. Verkehrsunfall, Streik, Epidemie, Unwetter, Brand, Naturkatastrophe usw.

Der Monatsbeitrag wird fest bestimmt und unabhängig von anfallenden Feiertagen und Ferien. Der Jahrespreis eines Kurses wird in 12 Monatsraten geteilt. An den gesetzlichen Feiertagen und Schulferien des Freistaates Bayern findet kein Unterricht statt.

Wir haben im Vertrag eine relativ kurze Kündigungsfrist festgeschrieben. Die Kündigung ist ohne Angaben von Gründen bis zum letzten Tag eines Monats zum Ende des nächsten Monats möglich.

Falls Ihr Kind Interesse für einen anderen Kurs im KRoK hat, können Sie den Kurs wechseln, ohne den Vertrag zu kündigen. Das ist nur möglich, wenn es in der gewünschten altersgerechten Gruppe einen freien Platz gibt. Der Monatsbeitrag kann auf diesen Fall neu berechnet werden.

Sofern vom Lehrer nicht anders angegeben, muss das Kind nichts zum Unterricht mitbringen. Das Mitbringen von allgemein gefährlichen Gegenständen (Spielzeugwaffen, Messer, Laser-Pointer u.ä.) ist untersagt.

Für die Kursen im Bereich Kunst lautet die Antwort: ja! Manchmal braucht aber das Kunstwerk Ihres Kindes Zeit, sich abzutrocknen, dann ist es am nächsten Unterricht abholbereit.

Für die technischen Kursen ist Mitnahme der Projekte, z.B. eines von Ihrem Kind gebauten Roboters, leider unmöglich. Die gleichen Roboter-Sets werden von jeder Gruppe verwendet, deswegen ist es verboten, die Teile mit nach Hause zu nehmen.